Suspendierung

Suspendierung
Suspension; einseitige Dienstenthebung durch den Arbeitgeber ohne Auflösung des Arbeitsverhältnisses. Sie geht zumeist einer  außerordentlichen Kündigung voraus, wenn der Verdacht besteht, dass der Arbeitnehmer für sie einen Grund gesetzt hat. Sie ist nur zulässig, wenn die Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers ( Beschäftigungsanspruch) zu einer Gefährdung der Interessen des Arbeitgebers führt. Hält der Arbeitnehmer die S. für ungerechtfertigt, kann er auf Beschäftigung klagen. Während der S. ist der Arbeitgeber grundsätzlich zur Entgeltfortzahlung verpflichtet. Der Arbeitgeber muss innerhalb von zwei Wochen (§ 626 BGB) die außerordentliche Kündigung erklären, andernfalls die Kündigungsgründe hierzu verwirken.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Suspendierung — Suspension, Suspendierung (v. lat.: suspendere in der Schwebe lassen) bezeichnet im Arbeitsrecht die vorläufige Freistellung im Kirchenrecht eine Beugestrafe gegenüber einem Kleriker, siehe Suspension (Kirchenrecht) im Europarecht die Aussetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Suspendierung der EU-Mitgliedschaft — Die Suspendierung der EU Mitgliedschaft ist ein Verfahren der Europäischen Union, mit dem eine Verletzung der Grundwerte der Europäischen Union nach Art. 2 EU Vertrag durch einen Mitgliedstaat sanktioniert werden kann. Grundlage dafür ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Suspendierung — Suspension; Beurlaubung; Dienstenthebung; Dienstunterbrechung * * * Sus|pen|die|rung 〈f. 20〉 das Suspendieren, das Suspendiertwerden * * * Sus|pen|die|rung, die; , en: das ↑ Suspendieren (1, 2) …   Universal-Lexikon

  • Suspendierung — SuspendierungEnthebung,Amtsenthebung,Absetzung,Ablösung,Beurlaubung,Freistellung,Entlassung,Kündigung,Entmachtung,Verabschiedung,Abberufung,Entbindung;ugs.:Rausschmiss,Rauswurf,Abschuss,Abservierung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Suspendierung — Sus|pen|die|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Suspendierung (Kirchenrecht) — Die Suspension stellt eine Beugestrafe des Kirchenrechts dar, die die Betroffenen zur Aufgabe von mit der offiziellen Kirchendoktrin unvereinbaren Auffassungen oder Verhaltensweisen bewegen soll. Inhaltsverzeichnis 1 Römisch Katholische Kirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Suspension — ⇡ Suspendierung …   Lexikon der Economics

  • Suspension — Suspendierung; Beurlaubung; Dienstenthebung; Dienstunterbrechung; Aufschwemmung; Aufhebung; Unterbrechung; Aussetzung * * * Sus|pen|si|on 〈f. 20〉 1. (zeitweil.) Amtsentlassung 2. 〈Med.〉 schwebende Aufhängung …   Universal-Lexikon

  • Beurlaubung — Suspendierung; Suspension; Dienstenthebung; Dienstunterbrechung * * * Be|ur|lau|bung, die; , en: das Beurlauben; das Beurlaubtsein. * * * Be|ur|lau|bung, die; , en: das Beurlauben, Beurlaubtsein …   Universal-Lexikon

  • Dienstenthebung — Suspendierung; Suspension; Beurlaubung; Dienstunterbrechung * * * Dienst|ent|he|bung 〈f. 20〉 = Amtssuspension * * * Dienst|ent|he|bung, die: vorläufiges Verbot jeder Amtshandlung bei Einleitung eines Disziplinarverfahrens. * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”